„Nur ein Club, der sich weiterentwickelt und etwas für Wachstum und Modernisierung tut, kann langfristig erfolgreich sein!“ – René Wittmann
René wird seit April 2019 von Sebastian Platschek zum PGA Golf Professional in der Golf Akademie Erlangen Nürnberg ausgebildet. Er hat vor ein paar Jahren seinen erlernten Beruf bzw. seinen Job in Festanstellung hingeschmissen. Wir wollten wissen, was ihn zu einem Jobwechsel bewegt hat und wie sein Start in “ein neues Leben” bisher verlaufen ist.
Nadine: Du startest gerade eine Ausbildung als Azubi? Was hast du vorher beruflich gemacht? Wie kam der Wechsel zustande?
René: Ich war mit meiner Festanstellung als Mechatroniker nicht mehr so glücklich. Ich wollte in meinem Leben und meinem Job das machen, was mir maximal Spaß macht. Ich wollte raus aus dem Hamsterrad und mehr Entscheidungsfreiheit über mein Leben haben. Darüber hinaus hat mich die Selbstständigkeit und der Aufbau eines eigenständigen Geschäfts gereizt.
Nadine: Wie war der Weg dorthin, von der Entscheidung des Jobwechsels bis hin zu deinem Traumberuf?
René: Die Entscheidung fiel mit nicht einfach. Ich war mir lange nicht sicher, was ich genau machen wollte. Ich holte mein Abitur nach, mit der Möglichkeit zu studieren. Während meiner Abi Zeit wurde mir jedoch immer mehr bewusst, dass mein Hobby – Golf – meine wirkliche Leidenschaft ist.
Nadine: Wie bist du im GC Erlangen gelandet? Gab es Herausforderungen bei der Jobsuche?
René: Ich habe mich mit allen Pros in der Region zusammengesetzt, um zu schauen, was die Möglichkeiten für eine Ausbildung als Golflehrer in der Region waren. Eine Stelle zu finden war gar nicht so leicht. Von den vielen „Neins“ habe ich mich nicht unterkriegen lassen. Letztendlich bin ich wirklich unheimlich dankbar in meinem jetzigen Club, dem GC Erlangen, gelandet zu sein.
Nadine: Wie läuft die Saison so an?
René: Ich hatte einen super Karrierestart als Azubi. Alle Platzreifekurse und Schnupperkurse, bei denen ich mithelfe, sind schon ausgebucht. Gleichzeitig begleite ich Sebastian bei unzähligen Einzelstunden, halte das Jugendtraining mit ihm gemeinsam und bin somit schon voll im Golflehrer Leben angekommen. Ich hätte es mir schwieriger vorgestellt.
Nadine: Welchen Rat kannst du anderen Pros geben, die gerade durchstarten bzw. die eine berufliche Veränderung anstreben?
René: Schaut, dass ihr in einem Club reinkommt, der sich die Neukundengewinnung und -bindung auf die Fahne schreibt und Wert auf die enge Zusammenarbeit mit der Golfschule legt. Wenn für diese Maßnahmen nicht genügend Manpower vorhanden ist und kein konkretes Konzept zur Neukundengewinnung vorliegt, dann holt euch externe Hilfe ins Haus, wie beispielsweise durch den SwingWorks Verbund. Nur ein Club bzw. ein Golflehrer, der sich weiterentwickelt und etwas für Wachstum und Modernisierung tut, kann langfristig erfolgreich sein! Davon bin ich schon jetzt überzeugt.
René ist seit dem April 2019 Azubi im Golf Club Erlangen (SwingWorks Verbundpartner). Er steht Gästen und Mitgliedern der Golf Akademie Erlangen Nürnberg im Golf Einzelunterricht sowie in diversen Golfkursen (Platzreife- und Schnupperkursen) zur Verfügung.
René als Golflehrer in Nürnberg | Erlangen buchen:
Mit René einen Golfkurs in Nürnberg | Erlangen buchen: